Direkt zum Hauptbereich

Rezension: Blonder wird's nicht von Ellen Berg ****

Maja-Maria Müllers ganzer Stolz ist ihr Friseursalon "Haare gut, alles gut". Hier arbeitet sie von früh bis spät mit ihrem Mitarbeiter Jeremy, der ihr in allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Weniger rühmlich ist dagegen das Verhalten ihres pubetierenden Sohnes Willi, der die Schule schwänzt und seit einiger Zeit Kontakt zu zwielichtigen Gestalten pflegt. Als Selbständige und alleinerziehende Mutter hat Maja einfach zu viel um die Ohren um sich ausgiebig um Willi zu kümmern. Lover Robin ist leider auch keine Hilfe - er kommt und geht wann er will und hält sich lieber raus.
Zu allem Überfluss schleppt ihre Tante Ruth die wasserstoffblonde, schrill gestylte Olga aus Odessa an, die kein gutes Haar an Majas Salon lässt und sich ins "Haare gut, alles gut" einführt, indem sie einem adligen Kunden die Frisur ruiniert und Maja eine Klage droht. Wie kommt man aus so vielen Schlammasseln nur wieder heraus?

Ellen Berg ist mit "Bonder wird's nicht" wieder ein unterhaltsamer, frecher Roman gelungen.
Die Charaktere wurden toll ausgearbeitet, jeder ist besonders und man hat als Leser gleich alles gut vor Augen, da auch die jeweilige Szenerie detailliert beschrieben wird.
Besonders amüsant fand ich die vielen schlagfertigen Dialoge und frechen Sprüche. Für Spannung ist ebenfalls gesorgt, da es in "Blonder wird's nicht" auch ganz schön kriminell und rasant zugeht. Ein bisschen Liebe gibt es auch noch, womit die Mischung perfekt ist. Mir gefällt zudem der Zusammenhalt der Protagonisten, angefangen von den Stammkunden des "Haare gut, alles gut", die schon zum Inventar gehören, bis hin zu Tante Ruth, die - immer ganz die Ruhe selbst - einen klugen Spruch oder ein beruhigendes Mantra zur Hand hat.

Wie alle vorigen Romane wurde dieses Buch im typischen Schreibstil der Autorin verfasst: locker, leicht und unterhaltsam, obwohl durchaus ernste Themen wie schlimme Pubertät, Alleinerziehende und das Kreuz mit der Selbständigkeit behandelt werden.
Ich habe mit Maja frisiert, gelitten, gefiebert, gebibbert und gefeiert. Absolut lesenswert!

  
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 15.08.2016 
Aktuelle Ausgabe : 15.08.2016 
Verlag : Aufbau TB 
ISBN: 9783746631905 
Flexibler Einband 352 Seiten 
Preis: 10,99 Euro

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Rezension: Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***

 Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***   Foto: Penguin Verlag Ruby beschließt, auf ihren Bachelor keinen Master zu setzen und kehrt von der Uni zurück nach Hause ins beschauliche Wynbridge. Dort will sie in den Wochen vor Weihnachten den Verkaufsstand ihrer Freundinnen auf dem Markt übernehmen und vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Handarbeiten verkaufen um ihre Urlaubskasse für die anstehende große Reise aufzustocken. Ganz zum Missfallen ihres Vaters und außerdem ist ihr direkter Standnachbar Ex-Freund Steve... Das Cover ist sehr schön und erzeugt auf Anhieb Weihnachtsstimmung aber "Träume sind aus Zimt und Zucker" von Heidi Swain konnte mich leider nicht vom Hocker reißen. Es ist schön geschrieben, ich konnte mir auch die Szenerie und die Protagonisten sehr gut vorstellen aber die Geschichte zieht sich leider sehr. So eine lange Vorweihnachtszeit wie die in Wynbridge habe ich lange nicht erlebt. Jeder Schritt, jeder Abend im Pub und je...

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....