Direkt zum Hauptbereich

Salat mit gebratenen Zucchini und Pilzen

Zutaten für 2 Portionen:

1/2 Kopf Salat (Eisberg, Lollo bionda - Schnittsalat)
1 Zucchini (mittel - groß)
200g Champignons braun oder weiß
2 Tomaten
1/2 Zwiebel (klein)
1 EL Olivenöl
2 EL Pflanzenöl
2 EL Essig (z.B. Salata von Kühne)
Salatkräuter
Salz
Pfeffer

Zucchini in kleine Würfel schneiden, ebenso die Champignons. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl und Salz und Pfeffer anbraten, ab und zu umrühren.

Währenddessen den Salat waschen und putzen, die Zwiebel und Tomaten in kleine Würfel schneiden (Kerne entfernen), Kräuter waschen und schneiden (oder TK). Alles in eine Salatschüssel geben und mit Öl und Essig anmachen.

Am Schluss die warmen Zucchini und Champignons auf dem Salat verteilen - fertig!

Geht schnell, schmeckt und ist figurfreundlich.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Rezension: Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***

 Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***   Foto: Penguin Verlag Ruby beschließt, auf ihren Bachelor keinen Master zu setzen und kehrt von der Uni zurück nach Hause ins beschauliche Wynbridge. Dort will sie in den Wochen vor Weihnachten den Verkaufsstand ihrer Freundinnen auf dem Markt übernehmen und vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Handarbeiten verkaufen um ihre Urlaubskasse für die anstehende große Reise aufzustocken. Ganz zum Missfallen ihres Vaters und außerdem ist ihr direkter Standnachbar Ex-Freund Steve... Das Cover ist sehr schön und erzeugt auf Anhieb Weihnachtsstimmung aber "Träume sind aus Zimt und Zucker" von Heidi Swain konnte mich leider nicht vom Hocker reißen. Es ist schön geschrieben, ich konnte mir auch die Szenerie und die Protagonisten sehr gut vorstellen aber die Geschichte zieht sich leider sehr. So eine lange Vorweihnachtszeit wie die in Wynbridge habe ich lange nicht erlebt. Jeder Schritt, jeder Abend im Pub und je...

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....