Direkt zum Hauptbereich

Rezension: So was hat ein Mann im Gefühl von Mia Morgowski ***

Bild: Rowohlt Verlag
Der ehrgeizige Anwalt Toby wird kurz vor seinem 40. Geburtstag von seiner Langzeitfreundin Birte verlassen. Nicht nur, dass der Geliebte um einiges jünger und genau das Gegenteil von Toby ist, die Affäre ging auch schon ziemlich lange.
Ohne den gewohnten Boden unter den Füßen, rudert Toby alleine oder mit seinen Freunden erstmal ziellos und ziemlich ausschweifend im Alkohol umher.
Als er in die Wohnung seines Freundes Mirko auf der Reeperbahn zieht, nimmt sein Leben Fahrt auf: noch mehr Alkohol und diverse Frauen. Die Arbeit ist Toby herzlich egal, dabei geht es gerade um die Partnerschaft in seiner Kanzlei.
Schließlich trifft er Alice, die nicht ganz ehrlich zu ihm zu sein scheint, was Toby allerdings nicht wirklich mitbekommt. Er ist begeistert, sie zögerlich - ob das was wird...?

Das Buch ist leicht zu lesen, der Schreibstil locker und flüssig.
Flüssig ist auch schon das richtige Stichwort, wenn es um den Inhalt geht. Alkohol, Alkohol und noch mehr Alkohol beherrschen in der ersten Hälfte des Romans viel zu viele Seiten. Die Besäufnisse zogen sich ewig hin und passiert ist im Grunde nicht all zu viel. Toby hat hier auch einiges an Sympathie meinerseits einbüßen müssen.
Ich war froh, als er sich irgendwann endlich wieder gefangen und ein halbwegs normales Leben aufgenommen hat. Dieses war dann auch ganz lesenswert und ab und zu entlockte es mir ein Schmunzeln. Außerdem hat Mia Morgowski ein paar interessante und liebenswerte Charaktere geschaffen, von denen ich gerne mehr gelesen hätte. Jedoch fehlte es mir allgemein an Spannung. Die Geschichte zog sich teilweise zu sehr und das ohne große Höhepunkte. Mir ist es meist recht leicht gefallen, das Buch auch mal zur Seite zu legen.

Beim Lesen dieses Romans fragte ich mich schon, was ein Mann denn jetzt nun im Gefühl hat, denn Toby schien mir die meiste Zeit ziemlich auf dem Schlauch zu stehen.

Schade, von der Story hatte ich mir irgendwie mehr versprochen.


Erscheinungsdatum Erstausgabe : 30.10.2015
Verlag : Rowohlt Taschenbuch
ISBN: 9783499269660
Flexibler Einband 352 Seiten
Preis: 9,99 Euro

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Rezension: Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***

 Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***   Foto: Penguin Verlag Ruby beschließt, auf ihren Bachelor keinen Master zu setzen und kehrt von der Uni zurück nach Hause ins beschauliche Wynbridge. Dort will sie in den Wochen vor Weihnachten den Verkaufsstand ihrer Freundinnen auf dem Markt übernehmen und vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Handarbeiten verkaufen um ihre Urlaubskasse für die anstehende große Reise aufzustocken. Ganz zum Missfallen ihres Vaters und außerdem ist ihr direkter Standnachbar Ex-Freund Steve... Das Cover ist sehr schön und erzeugt auf Anhieb Weihnachtsstimmung aber "Träume sind aus Zimt und Zucker" von Heidi Swain konnte mich leider nicht vom Hocker reißen. Es ist schön geschrieben, ich konnte mir auch die Szenerie und die Protagonisten sehr gut vorstellen aber die Geschichte zieht sich leider sehr. So eine lange Vorweihnachtszeit wie die in Wynbridge habe ich lange nicht erlebt. Jeder Schritt, jeder Abend im Pub und je...

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....