Direkt zum Hauptbereich

Rubrik: Zugelaufen...

... im Januar

Auf den letzten Drücker hat mir der Januar doch noch ein Buch beschert.
Ich konnte meinen kleinen Ausflug in die City nicht ohne


"Zur Hölle mit Seniorentellern" von Ellen Berg

beenden. Ich hatte ganz zufällig einen Büchergutschein dabei...

Dies war das letzte Buch, was mir von ihr noch gefehlt hat. Das Cover ist wieder ganz toll gestaltet - das Erkennungsmerkmal von Ellens Romanen schlechthin. Was das Lesevergnügen betrifft, bin ich gespannt, wo es sich in meiner Ellen Berg-Sammlung einreihen wird.

Hat es jemand von euch bereits gelesen?

Kommentare

  1. Hey hier ist xxnickimausxx von lovelybooks!
    Toller Blog und ich hab gleich auf folgen gedrückt und bleibe als Leser da! Vielleicht siehst du ja auch einmal bei mir vorbei und folgst mir ;-)
    glg nicki
    nickislesewelt.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  2. Hihi, gerade habe ich bei deiner Ellen Berg-Rezi kommentiert. Mir hat das Buch nicht sooo gut gefallen, aber wenn du Ellen Berg-Fan bist, wirst du es bestimmt klasse finden. :-) Und die Aufmachung der Bücher gefällt mir auch sehr gut.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Rezension: Oma wird erwachsen von Liv Jansen ****

Oma Edith hat Burnout! Diese beunruhigende Nachricht erhält Isabell, als sie mitten in der Nacht von Oma angerufen wird. Da es gerade weder bei Isabell, noch bei ihrem besten Freund, Kosmetiker Kalle, beruflich wie privat nicht besonders rosig aussieht, beschließen die beiden aufs Land zu fahren und Oma zu unterstützen. Hier entwickeln sie eine Geschäftsidee, die nicht nur Oma Edith zu neuer Energie verhilft, sondern das ganze Dorf aus seinem Dornröschenschlaf reißt. Nur was tun mit dem fiesen Immobilienmakler, der die Aktion gefährdet, da er andere Pläne mit dem beschaulichen Seestein verfolgt...?