Direkt zum Hauptbereich

Gnocchi mit Tomaten-Zucchini-Sahne-Soße

Zutaten für etwa 3 Portionen:

1 500g-Packung Gnocchi (Klößchen aus Kartoffelteig)

1 Zucchini
1 Dose stückige Tomaten mit Saft
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Tomaten nach Bedarf
100 ml Sahne
etwas Olivenöl
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
Oregano
Thymian


Zucchini, Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten. 
Die stückigen Tomaten hinzugeben, köcheln lassen bis die Zucchini gar aber noch bissfest sind. 
Mit Sahne aufgießen und nach Bedarf noch ein paar frische Tomatenwürfel hinzugehen, mit den Gewürzen abschmecken, ziehen lassen.

Die Gnocchi gibt es als Fertigprodukt, entweder getrocknet oder im Kühlregal. Ich habe hier Tomaten-Gnocchi verwendet, die sehr gut zur Soße gepasst haben. Diese einfach nach Packungsanweisung kochen (meist nur wenige Minuten im gesalzenen Wasser bis sie nach oben steigen).


Nach Lust und Laune vor dem Verzehr mit Parmesan bestreuen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Rezension: Oma wird erwachsen von Liv Jansen ****

Oma Edith hat Burnout! Diese beunruhigende Nachricht erhält Isabell, als sie mitten in der Nacht von Oma angerufen wird. Da es gerade weder bei Isabell, noch bei ihrem besten Freund, Kosmetiker Kalle, beruflich wie privat nicht besonders rosig aussieht, beschließen die beiden aufs Land zu fahren und Oma zu unterstützen. Hier entwickeln sie eine Geschäftsidee, die nicht nur Oma Edith zu neuer Energie verhilft, sondern das ganze Dorf aus seinem Dornröschenschlaf reißt. Nur was tun mit dem fiesen Immobilienmakler, der die Aktion gefährdet, da er andere Pläne mit dem beschaulichen Seestein verfolgt...?