Direkt zum Hauptbereich

Rezension: Beim nächsten Mann links abbiegen von Caro Martini *****

Bild: dtv
Lucie Stein, Ende zwanzig, ist Sekretärin und seit Jahren hoffnungslos in ihren Chef, Professor Engelbrecht, verknallt. Auch sonst tut sich nicht all zu viel in ihrem Leben - bis sie einem seltsamen Mann ein altes Navi auf dem Flohmarkt abkauft.
Von da an kann sie sich nie ganz sicher sein, wohin es sie führen wird, denn das Gerät scheint oftmals besser zu wissen welcher Ort gut für Lucie ist und welcher nicht. Ob es tatsächlich ihr Schicksal bestimmen kann? Lucie lässt sich darauf ein und tatsächlich heisst es irgendwann "Du hast dein Ziel erreicht, Lucie".

Ich habe mich gleich gut eingelesen, das Buch ist flüssig geschrieben und leicht zu lesen. Lucie war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte direkt mit ihr mitfühlen. Bei jeder Fahrt war ich gespannt, wo sie Lucie hinführen wird und was ihr dort passiert oder wen sie kennenlernt.
Am Ende merkt man, dass alle Ereignisse einen Sinn machen, was das Buch für mich schön abrundet. Außerdem merkt Lucie, dass nicht das Navi ihr Schicksal bestimmt hat, sondern sie lediglich in die richtige Richtung gelenkt hat. Die Entscheidungen vor Ort hat sie letztlich selbst getroffen.
Das hat mir gut gefallen, denn das kann man sich wirklich mit in den Alltag nehmen, wenn man mal wieder mit seinem angeblichen Schicksal hadert.
Ich habe das Buch mit einem seeligen Grinsen im Gesicht ins Regal zurückgestellt. 


Erstausgabe : 01.05.2015  
Verlag : dtv Verlagsgesellschaft 
ISBN: 9783423215886 
Flexibler Einband 256 Seiten 
Preis: 8,95 Euro 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Serien TAG

Nachdem ich von Martin (Buchwellenreiter) für den Serien TAG getagged worden bin, versuche ich nun mal, folgende Fragen zum Thema Serien zu beantworten: Was ist deine Lieblingsserie? War "Marienhof" bis es leider abgesetzt wurde, glaube 2011. Momentan schaue ich ab und an "Das perfekte Dinner" oder "Mieten kaufen wohnen", richtige Serien nicht mehr. Welche Serie hast du als Kind am liebsten gesehen? Ich fand die" Bill Cosby Show" und "Eine himmlische Familie" ganz toll. Ach ja, und "Beverly Hills 90210" musste auch sein :) Mit welcher Serienfigur kannst du dich identifizieren? Oh ja, da fällt mir jetzt keine ein. Liegt auch schon alles so lange zurück Welche Serie hast du komplett durchgeschaut? Wie bei Martin war das tatsächlich "Verliebt in Berlin". Welche Serie schaust du schon am längsten? Am längsten habe ich wohl "Verbotene Liebe" angesehen (aber nur weil der "Marienhof" ...