Direkt zum Hauptbereich

Die LovelyBooks Themenchallange 2016


In diesem Jahr werde ich mich an einer Lesechallenge bei LovelyBooks beteiligen.

Dafür habe ich mir die Themenchallange 2016 ausgesucht, denn sie klingt ganz spannend und ist bestimmt ein guter Anreiz, wieder öfter mal den Fernseher auszuschalten und die Nase in ein Buch zu stecken.

Insgesamt gibt es 40 Themen, zu denen man ein passendes Buch liest. Als Ziel steckt man sich zu 20, 30 oder zu allen 40 Themen ein Buch zu lesen. Das Ziel und das jeweils geschaffte Buch gibt man in einem Sammelbeitrag an, damit die anderen Mitglieder den Fortschritt mitverfolgen können und eventuell eine Anregung erhalten.

Hier nur ein kurzer Auszug aus den Themen:

  • Ein Buch von einem Autor, von dem ihr bereits mindestens ein anderes Buch gelesen habt.
  • Ein Buch, auf dessen Cover eine bekannte Sehenswürdigkeit abgebildet ist.
  • Ein Buch, das hauptsächlich in einem europäischen Land spielt, jedoch nicht in Deutschland, Frankreich oder Großbritannien.
  • Ein Buch, bei dem der gesamte Name des Autors aus genauso vielen Buchstaben besteht, wie dein eigener gesamter Name.
  • Ein Buch, das im Zeitraum von 2008 bis 2012 erstmalig erschienen ist.
  • Ein Buch, das mindestens 4 cm dick ist.
  • Ein Buch, in dessen ISBN (ISBN-13) eine Zahl genau 3 mal aufeinander folgt.
usw.

Ich habe mir mal 20 Bücher vorgenommen und bin gespannt, wieviele ich schaffen kann und zu welchem Thema sie passen. Ein paar Romane habe ich teilweise schon im Kopf aber ich muss die Liste mal direkt vor meinem Bücherregal studieren.

Den Anfang habe ich jedenfalls geschafft: In der Kategorie "Ein Buch, das der jeweilige Autor als erstes veröffentlicht hat - das Debüt des Autors" habe ich 2016 schon "Beim nächsten Mann links abbiegen" von Caro Martini beendet. 


Wer noch kein Mitglied bei LovelyBooks ist, kann sich dort gerne anmelden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Hier geht es zur kompletten Challenge - vielleicht mag noch jemand mitmachen?

Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Julia :)

    Durch Zufall bin ich beim Stöbern diverser Buchblogs nun auf deiner Seite gelandet und habe mich gleich mal als Leserin eingetragen. Ich beteilige mich nicht bei der Lovelybooks Themanchallenge. Ich les immer so viele Bücher, das ich eh kaum weiß wo mir der Kopf steht. Für so eine Challenge muss ich zu organisiert vorgehen und dazu fehlt mir die Disziplin, lach. Du hast dir ja einiges vorgenommen. Wünsch dir viel Spaß beim Erfüllen der Challenge.

    ich wünsch dir eine schöne Woche und lass dir liebe Grüße hier
    Sandras von Sandras kreativer Lesezeit

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Sandra,

    vielen Dank fürs Folgen, ich freue mich sehr über dich als neue Leserin :)

    AntwortenLöschen
  3. Hab deinen Blog gerade über LB gefunden und bleib mal da =) Alles Tofu oder was habe ich auch schon gelesen.
    Liebe Grüße
    Martina
    http://martinasbuchwelten.blogspot.co.at/

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Martina,

    das freut mich aber.
    Danke fürs Folgen!

    Liebe Grüße
    Julia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Rezension: Oma wird erwachsen von Liv Jansen ****

Oma Edith hat Burnout! Diese beunruhigende Nachricht erhält Isabell, als sie mitten in der Nacht von Oma angerufen wird. Da es gerade weder bei Isabell, noch bei ihrem besten Freund, Kosmetiker Kalle, beruflich wie privat nicht besonders rosig aussieht, beschließen die beiden aufs Land zu fahren und Oma zu unterstützen. Hier entwickeln sie eine Geschäftsidee, die nicht nur Oma Edith zu neuer Energie verhilft, sondern das ganze Dorf aus seinem Dornröschenschlaf reißt. Nur was tun mit dem fiesen Immobilienmakler, der die Aktion gefährdet, da er andere Pläne mit dem beschaulichen Seestein verfolgt...?