Direkt zum Hauptbereich

Pizza


Für den Teig (etwa ein Blech - gelingt immer):

400 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
200 ml lauwarmes Wasser
1 Pr. Zucker
1 TL Salz
4 EL Olivenöl

Für die Tomatensoße:

1/2 Packung passierte Tomaten
1 Knoblauchzehe, klein geschnitten
Oregano
Thymian
Paprikapulver
Cayennepfeffer (Vorsicht, scharf)
Salz
Pfeffer


Für den Belag (siehe Foto):

12 Scheiben einer Salami mit kleinem Durchmesser
5 Scheiben gekochten Schinken
1 rote Paprika
2 Tomaten (mittelgroß)
1/2 Schale frische Champignons
1/2 Zwiebel
1 kleines Glas Artischockenherzen
ca. 150 g geriebener Käse (Emmentaler / Gouda / Mozzarella)


Die Hefe ins Wasser bröckeln und mit dem Zucker, Salz und Olivenöl durch rühren auflösen. Anschließend die Mischung unter rühren ins Mehl geben und die Masse zu einem Teig kneten.

Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde ziehen lassen.

Danach den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und auf ein Backblech (mit oder ohne Backpapier möglich, ohne wird es knuspriger) legen. Die mit den o.g. Gewürzen vermischten passierten Tomaten auf dem Teig verteilen und nach Belieben belegen.

Beim Belag sind dem Pizzabäcker eigentlich keine Grenzen gesetzt, von Artischockenherzen bis Zwiebeln ist alles möglich.

Hier noch ein paar Anregungen:
Brokkoli, gebratene Auberginen, Gyros, Hackfleisch, Hähnchenfleisch, Lachs, Mais, Oliven, Peperoniwurst, Sardellen, Spinat, Zucchini, Salat & Zatziki (nach dem Backen).

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Rezension: Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***

 Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***   Foto: Penguin Verlag Ruby beschließt, auf ihren Bachelor keinen Master zu setzen und kehrt von der Uni zurück nach Hause ins beschauliche Wynbridge. Dort will sie in den Wochen vor Weihnachten den Verkaufsstand ihrer Freundinnen auf dem Markt übernehmen und vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Handarbeiten verkaufen um ihre Urlaubskasse für die anstehende große Reise aufzustocken. Ganz zum Missfallen ihres Vaters und außerdem ist ihr direkter Standnachbar Ex-Freund Steve... Das Cover ist sehr schön und erzeugt auf Anhieb Weihnachtsstimmung aber "Träume sind aus Zimt und Zucker" von Heidi Swain konnte mich leider nicht vom Hocker reißen. Es ist schön geschrieben, ich konnte mir auch die Szenerie und die Protagonisten sehr gut vorstellen aber die Geschichte zieht sich leider sehr. So eine lange Vorweihnachtszeit wie die in Wynbridge habe ich lange nicht erlebt. Jeder Schritt, jeder Abend im Pub und je...

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....