Direkt zum Hauptbereich

Rezension: So nicht! von Sarah Harrison **

Harriet Blair ist Schriftstellerin bekannter historischer Romane, in denen es heiß hergeht. Nun will sie mit einem ernsten Buch eine neue Richtung einschlagen und ist damit für einen Buchpreis nominiert.
Bis es zur Preisverleihung kommt, macht ihre 14jährige Tochter zweifelhafte Geschäfte, wird ihr vor T estosteron strotzdender Sohn Gareth für die Jugendauswahl eines bekannten Fußballclubs nominiert und das Theater-Team, dem auch Harriet angehört, probt fleißig für den großen Abend. Noch dazu lernt sie den Herausgeber einer Zeitschrift, Edward, kennen, von dem sie sich angezogen aber zugleich auf Grund seiner chauvinistischen Einstellung abgestoßen fühlt.


"So nicht!" von Sarah Harrison war für mich ziemlich harte Kost. Gute 260 der 313 Seiten plätschert die Story vor sich hin ohne große Höhen und Tiefen, sodass ich mich fragte, wohin sie eigentlich führen soll. Geendet hat sie dann mit einem Paukenschlag, den ich mir schon viel früher gewünscht hätte.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen, wirkte auf mich aber auch irgendwie einschläfernd. Von "witzig, frech und spritzig", wie es auf dem Buchrücken heißt, habe ich nur ganz schwach im Ansatz etwas wahrgenommen. Das Buch ist von 1992 und man merkt das der Erzählung an, sie wirkt reicht antiquiert, etwas altmodisch.
Es tauchen im Buch recht viele Namen auf, die Charaktere dazu werden für meinen Geschmack allerdings nur oberflächlich behandelt, sodass ich zum Teil gar keine Ahnung hatte, wer denn nun wer ist. Leider kein besonderes Lesevergnügen.



  • Erstausgabe : meine ist von 1992
  • Verlag : Heyne
  • ISBN: 9783453185562
  • Flexibler Einband 314 Seiten
  • Preis: für 2,99 Euro im Internet entdeckt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Rezension: Oma wird erwachsen von Liv Jansen ****

Oma Edith hat Burnout! Diese beunruhigende Nachricht erhält Isabell, als sie mitten in der Nacht von Oma angerufen wird. Da es gerade weder bei Isabell, noch bei ihrem besten Freund, Kosmetiker Kalle, beruflich wie privat nicht besonders rosig aussieht, beschließen die beiden aufs Land zu fahren und Oma zu unterstützen. Hier entwickeln sie eine Geschäftsidee, die nicht nur Oma Edith zu neuer Energie verhilft, sondern das ganze Dorf aus seinem Dornröschenschlaf reißt. Nur was tun mit dem fiesen Immobilienmakler, der die Aktion gefährdet, da er andere Pläne mit dem beschaulichen Seestein verfolgt...?