Direkt zum Hauptbereich

Was tut ihr bei Lesefrust?


Andreas Hermsdorf  / pixelio.de
Zum heutigen Welttag des Buches sollte man eigentlich die tollen Werke feiern aber meine Gedanken drehen sich gerade um die Frage - was tun wenn der Roman eher Lesefrust als -lust macht?



Ich stecke da gerade in einem Buch fest, das nach einem Drittel noch recht wenig mit dem Klappentext zu tun hat, nicht witzig ist, es aber angeblich sein soll, sich zwar locker lesen lässt, die Geschichte aber so vor sich hindümpelt... Ich schlafe auch fast jedes Mal nach nicht mal 10 Seiten ein und komme so natürlich erst recht nicht vorwärts.

Was macht ihr mit solchen Büchern? Zurück ins Regal damit oder durchbeißen, weil es ja vielleicht doch noch gut werden könnte bzw. man eben danach einfach weiß, ob sich das Dranbleiben noch gelohnt hat oder eben nicht...?
Ich bin gespannt, wie ihr das handhabt. - Liebe Grüße, Julia

Kommentare

  1. Also bei solchen Büchern breche ich meistens ab und suche mir ein spannenderes, das mich mehr einnimmt. Oder ich lese es abends nur im Bedtt, wenn ich Einschlafschwierigkeiten habe.
    Liebe Grüße
    Anja vom kleinen Bücherzimmer

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Julia!

    Lesefrust ist und bleibt einfach ätzend, aber ich beiße mich dann ehrlich gesagt tapfer durch die zähen Seiten. Ich bin einfach kein Freund vom Bücher-Abbrechen und hab das meines Wissens bisher auch noch nicht gemacht. Also nehme ich mir bei zähen Büchern einfach ein Tagespensum vor und arbeite sie dann Stück für Stück ab ;)

    Liebe Grüße,
    Lisa von Prettytigers Bücherregal

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Serien TAG

Nachdem ich von Martin (Buchwellenreiter) für den Serien TAG getagged worden bin, versuche ich nun mal, folgende Fragen zum Thema Serien zu beantworten: Was ist deine Lieblingsserie? War "Marienhof" bis es leider abgesetzt wurde, glaube 2011. Momentan schaue ich ab und an "Das perfekte Dinner" oder "Mieten kaufen wohnen", richtige Serien nicht mehr. Welche Serie hast du als Kind am liebsten gesehen? Ich fand die" Bill Cosby Show" und "Eine himmlische Familie" ganz toll. Ach ja, und "Beverly Hills 90210" musste auch sein :) Mit welcher Serienfigur kannst du dich identifizieren? Oh ja, da fällt mir jetzt keine ein. Liegt auch schon alles so lange zurück Welche Serie hast du komplett durchgeschaut? Wie bei Martin war das tatsächlich "Verliebt in Berlin". Welche Serie schaust du schon am längsten? Am längsten habe ich wohl "Verbotene Liebe" angesehen (aber nur weil der "Marienhof" ...