Direkt zum Hauptbereich

Rezension: Der tödliche Tanz des Monsieur Bernard von Marie Pellissier ****

Bild: Diana Verlag
Am Tag nach den prunkvollen Feierlichkeiten zu seinem 60. Geburtstag liegt der Ballettdirektor Guillaume Bernard leblos am Ende der Grand Escalier in der Pariser Oper. 
Lucie, die Gardienne an der Place des Vosges, wo Monsieur Bernard wohnte, hilft an diesem Morgen als Reinigungskraft aus und findet den ihr gut bekannten Bewohner. Sie informiert sofort die Polizei, denn war der Sturz wirklich ein Unfall? Monsieur Bernard hatte zwar ein Gipsbein aber war ansonsten körperlich top in Form.


Für Kommissar Legrand, der zum Unfallort gerufen wurde, scheint die Sache auch recht eindeutig zu sein - erst als er der zauberhaften Amandine, der Gast-Choreographin und ehemaligen Tänzerin, über den Weg läuft verspürt er den Drang, doch intensiver an der Oper zu ermitteln. Zu diesem Zeitpunkt steckt Hausmeisterin Lucie schon mitten in ihren eigenen Nachforschungen hinter den Kulissen der Ballettszene - und muss feststellen, dass der schöne Schein trügt...

Der zweite Krimi um die sympathische Gardienne Lucie ist Marie Pellissier wieder gut gelungen.
Der Leser taucht dieses Mal nicht nur in die Hauptstadt Frankreichs ein, sondern erhält einen intensiven Einblick hinter den Vorhang der prächtigen Bühne des Opernhauses, wozu detaillierte Beschreibungen der Örtlichkeiten und die Verwendung französischer Ausdrücke und Begriffe beiträgt.
Durch häufige Wechsel der Erzählperspektive kommt viel Spannung auf und obwohl Guillaume Bernard ein geschätzter Bürger in der Pariser Gesellschaft war, scheinen doch einige Personen in seinem Umfeld ein Mordmotiv zu haben. Sehr lange war ich keinem konkreten, bzw. einem falschen Verdächtigen auf der Schliche, sodass mich die Auflösung des Falls doch überrascht hat.
Ich hoffe, Lucie ermittelt noch ganz lange in Paris weiter und lässt sich nicht von Monsieur Platel, dem neuen Hausverwalter, in Rente schicken.

  • Erscheinungsdatum Erstausgabe :09.11.2015
  • Verlag : Diana TB
  • ISBN: 9783453357686
  • Flexibler Einband 352 Seiten
  • Preis: 9,99 Euro

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Rezension: Oma wird erwachsen von Liv Jansen ****

Oma Edith hat Burnout! Diese beunruhigende Nachricht erhält Isabell, als sie mitten in der Nacht von Oma angerufen wird. Da es gerade weder bei Isabell, noch bei ihrem besten Freund, Kosmetiker Kalle, beruflich wie privat nicht besonders rosig aussieht, beschließen die beiden aufs Land zu fahren und Oma zu unterstützen. Hier entwickeln sie eine Geschäftsidee, die nicht nur Oma Edith zu neuer Energie verhilft, sondern das ganze Dorf aus seinem Dornröschenschlaf reißt. Nur was tun mit dem fiesen Immobilienmakler, der die Aktion gefährdet, da er andere Pläne mit dem beschaulichen Seestein verfolgt...?