Direkt zum Hauptbereich

Rezension: Reeperwahn von Steffi von Wolff ***

Bild: FischerVerlage
Die Kolleginnen Lindi, Peggy, Heidi, Liesel und Brigitte arbeiten bei einem billigen Sexblättchen und leiden dabei sehr unter dem Chefredakteur des "Kiez-Report". Herbert ist ein cholerischer, Frauen verachtender Geizhals und macht den fünfen das Leben zur Hölle. Mit dem Selbstwertgefühl im Minusbereich muss Herbert auch für die privaten Männer-Miseren von Lindi & Co. verantwortlich sein - anders können sich die Frauen ihr privates Pech nicht erklären. Also fassen sie einen Entschluss: Herbert muss weg!

Diese mörderisch schräge Story lässt sich gut lesen, nur die all zu seltsamen Details (z.B. ein Alligator als Haustier, mit Hundeleine usw.) haben mich etwas stutzen lassen.
Die Geschehnisse werden aus der Sicht von Gerlinde "Lindi" Fuchs erzählt, sodass sich der Leser mitten in der Frauenrunde befindet. Ich konnte mir die meisten Gegebenheiten und Charaktere recht gut vorstellen, jedoch ist es mir schwergefallen, mich bei fünf Damen im Laufe des Buchs noch an jedes einzelne Schicksal zu erinnern. Das war mir etwas viel.
Das Ende fand ich ein bisschen zu konstruiert (was zu diesem schrägen Roman jedoch auch wieder passt) und die Aneinanderreihung von dieser und auch noch jener Sache hätte ich gar nicht mehr gebraucht, da sie das Buch - meiner Meinung nach - nur in die Länge gezogen hat.

Die Geschichte war mal etwas anderes und daher ganz erfrischend, mir aber fast zu strange.
Ich hatte zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt, mich aber dann zum Abrunden entschieden, da mir meine bisherigen 4-Sterne-Bücher dann doch einen Ticken besser gefallen haben.


Erstausgabe : 01.06.2005 
Aktuelle Ausgabe : 01.06.2005 
Verlag : FISCHER Taschenbuch  
ISBN: 9783596165889 
Flexibler Einband 320 Seiten 
Preis: 7,95 Euro 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Rezension: Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***

 Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***   Foto: Penguin Verlag Ruby beschließt, auf ihren Bachelor keinen Master zu setzen und kehrt von der Uni zurück nach Hause ins beschauliche Wynbridge. Dort will sie in den Wochen vor Weihnachten den Verkaufsstand ihrer Freundinnen auf dem Markt übernehmen und vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Handarbeiten verkaufen um ihre Urlaubskasse für die anstehende große Reise aufzustocken. Ganz zum Missfallen ihres Vaters und außerdem ist ihr direkter Standnachbar Ex-Freund Steve... Das Cover ist sehr schön und erzeugt auf Anhieb Weihnachtsstimmung aber "Träume sind aus Zimt und Zucker" von Heidi Swain konnte mich leider nicht vom Hocker reißen. Es ist schön geschrieben, ich konnte mir auch die Szenerie und die Protagonisten sehr gut vorstellen aber die Geschichte zieht sich leider sehr. So eine lange Vorweihnachtszeit wie die in Wynbridge habe ich lange nicht erlebt. Jeder Schritt, jeder Abend im Pub und je...

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....