![]() |
Bild: randomhouse |
Zunächst habe ich ganz gut in das Buch hineingefunden. Die Umgebung und der Alltag Johannas waren gut beschrieben und flüssig zu lesen.
Als Johanna anfängt, sich mit Musik zu beschäftigen, hat mich das Buch etwas verloren. Ich bin zwar in den 90ern aufgewachsen aber von den Bands, über die sich Johanna seitenweise intensiv auslässt, habe ich noch nie etwas gehört.
Ich bin jedoch drangeblieben aber nur um dann von leichter Langeweile zu mittelschwerem Entsetzen über Johannas Verwandlung in Dolly Wilde zu gelangen. Sie verwandelt sich hier in eine völlig andere Person, in einen hormongesteuerten Sex-Roboter, tut viel was ihr schadet, nur um anderen zu gefallen und verliert sich selbst aus den Augen.
Sex, Drugs & Rock n Roll werden bis ins kleinste Detail geschildert, was mir irgendwann einfach zu viel war und mich leicht abgestoßen hat. Ich habe nichts gegen Unverblümtheit, die oft sehr erfrischend sein kann aber weder die Aufmachung des Buchs, noch der Klappentext verrät, dass man es hier über weite Strecken fast mit einem Porno zu tun hat. Johannas Gedanken kann ich meistens auch nicht nachvollziehen, sodass ich mich gar nicht mit ihr identifizieren konnte.
Als Lesevergnügen kann ich dieses Buch leider nicht bezeichnen. Obwohl ich trotzdem immer wissen wollte, wie Johannas Geschichte weitergeht, war ich froh, als ich am Ende angekommen bin.
Mir würde es genügen, wenn mir jemand erzählt wie die nächsten beiden Teile der geplanten Triologie ausgehen würden - ausführlich lesen muss ich die nicht. Wirklich schade, ich hatte mir mehr von dem Buch versprochen.
Erstausgabe : 08.09.2015
Aktuelle Ausgabe : 08.09.2015
Verlag : carl's books
ISBN: 9783570585429
Flexibler Einband 384 Seiten
Preis: 14,99 Euro
Kommentare
Kommentar veröffentlichen