Direkt zum Hauptbereich

Rezension: Die Viagra-Tagebücher von Barbara Rose Brooker ***

Anny Applebaum aus San Francisco ist 65 Jahre alt, geschieden und Single. Dank einer kleinen blauen Pille begnügen sich Männer der sog. Boomer-Generation aber nicht mehr mit ein wenig Kuscheln und echter Zuneigung - so lange alles senkrecht ist, können sie auch im hohen Alter noch wesentlich jüngere Frauen glücklich machen. Nicht die Qualität, sondern die Quantität scheint im Vordergrund zu stehen.
Im Internet lernt Anny den charismatischen Marv kennen, der nicht nur als Diamantenhändler noch alles gibt und in ihr nie gekannte Gefühle erweckt. Doch Anny weiß nicht woran sie bei ihm ist. In ihrem Ärger über sein Verhalten verwendet sie Marv als 



Vorlage für Mister X in ihrer bis dahin mäßig erfolgreichen Kolumne, die dadurch zum Liebling der Leser wird. Bei all dem Auf und Ab mit Marv, ignoriert Anny, dass auch sie einen jüngeren Verehrer hat.

Die Viagra-Tagebücher von Barbara Rose Brooker basieren zum Teil auf den Erfahrungen, die die Autorin selbst gemacht hat.

Das Buch ist leicht zu lesen. Man merkt jedoch dem Stil an, dass die Autorin bereits älter ist, was ich nicht schlimm finde, für mich aber eher ungewohnt war. Für meinen Geschmack hätte die Erzählung noch etwas flotter, gewitzter sein können. Was mich persönlich aber immer stört, ist wenn sich Freundinnen ständig "Süße" nennen, was in diesem Buch zeitweise sehr oft vorkommt. Das ist Geschmackssache, andere Leser mögen es vielleicht. 
Dass es im Schlafzimmer manchmal ganz gut zur Sache geht und das Zusammensein von Anny und Marv unverblümt geschildert wird, fand ich zunächst überraschend aber nicht negativ, denn es erfolgt auf eine niveauvolle Art und passt zur Erzählerin.

Gefallen hat mir, dass die Autorin mit diesem Buch vermittelt, dass das Alter im Leben nicht die Hauptrolle spielt, sondern das Gefühl und dass es nie zu spät für etwas ist.


  • Erscheinungsdatum Erstausgabe :02.09.2013
  • Aktuelle Ausgabe : 02.09.2013
  • Verlag : ROWOHLT Taschenbuch
  • ISBN: 9783499221668
  • Flexibler Einband 288 Seiten
  • Preis: 9,99 Euro

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Rezension: Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***

 Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***   Foto: Penguin Verlag Ruby beschließt, auf ihren Bachelor keinen Master zu setzen und kehrt von der Uni zurück nach Hause ins beschauliche Wynbridge. Dort will sie in den Wochen vor Weihnachten den Verkaufsstand ihrer Freundinnen auf dem Markt übernehmen und vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Handarbeiten verkaufen um ihre Urlaubskasse für die anstehende große Reise aufzustocken. Ganz zum Missfallen ihres Vaters und außerdem ist ihr direkter Standnachbar Ex-Freund Steve... Das Cover ist sehr schön und erzeugt auf Anhieb Weihnachtsstimmung aber "Träume sind aus Zimt und Zucker" von Heidi Swain konnte mich leider nicht vom Hocker reißen. Es ist schön geschrieben, ich konnte mir auch die Szenerie und die Protagonisten sehr gut vorstellen aber die Geschichte zieht sich leider sehr. So eine lange Vorweihnachtszeit wie die in Wynbridge habe ich lange nicht erlebt. Jeder Schritt, jeder Abend im Pub und je...