Direkt zum Hauptbereich

Rezension: Männer wachsen nicht auf Bäumen von Jane Costello *****

Kurz vor ihrem 30. Geburtstag findet Emma eine Liste, die sie als Teenager mit ihrer Schwester und ihren Freundinnen verfasst hat. Darauf stehen Dinge, die sie bis dahin getan haben wollte.
Eigentlich war die junge Engländerin bisher ganz zufrieden mit ihrem Leben, doch als Emma die Punkte auf der Liste prüft, stellt sie fest, dass sie so gut wie keinen davon verwirklicht hat.
Da wären beispielsweise:

mit einem berühmten Menschen knutschen, aus einem Flugzeug springen, einen One Night Stand haben und die Haare wachsen lassen. In den kommenden Monaten soll die Liste abgearbeitet werden...

Die Geschichte von Emma wird in der ICH-Form erzählt, was es mir persönlich immer etwas leichter macht, mich in das Buch einzulesen. Der Stil ist locker, witzig und unkompliziert.

Emma ist eine junge Frau, mit der sich viele Leser/innen identifizieren können. Man ist gleich gespannt wie sie die Punkte auf ihrer Liste abarbeiten möchte, denn eigentlich führt sie ein recht geregeltes vernünftiges Leben, aus dem sie zur Verwirklichung ihrer Ziele auch einmal ausbrechen muss.
Schon als sie den ersten Punkt angeht, wird es turbulent, doch den Humor bewahrt sich Emma immer und der Leser wird sehr gut unterhalten. Auch fürs Herz ist etwas im Roman von Jane Costello dabei, sodass man mitlachen und mitweinen kann.
Ein sehr gelungener Roman zum Training der Lachmuskeln und fürs Herz.


Erscheinungsdatum Erstausgabe : 01.08.2014 
Aktuelle Ausgabe : 01.08.2014 
Verlag : Knaur Taschenbuch 
ISBN: 9783426515020 
Flexibler Einband 480 Seiten 
Sprache: 9,99 Euro 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Serien TAG

Nachdem ich von Martin (Buchwellenreiter) für den Serien TAG getagged worden bin, versuche ich nun mal, folgende Fragen zum Thema Serien zu beantworten: Was ist deine Lieblingsserie? War "Marienhof" bis es leider abgesetzt wurde, glaube 2011. Momentan schaue ich ab und an "Das perfekte Dinner" oder "Mieten kaufen wohnen", richtige Serien nicht mehr. Welche Serie hast du als Kind am liebsten gesehen? Ich fand die" Bill Cosby Show" und "Eine himmlische Familie" ganz toll. Ach ja, und "Beverly Hills 90210" musste auch sein :) Mit welcher Serienfigur kannst du dich identifizieren? Oh ja, da fällt mir jetzt keine ein. Liegt auch schon alles so lange zurück Welche Serie hast du komplett durchgeschaut? Wie bei Martin war das tatsächlich "Verliebt in Berlin". Welche Serie schaust du schon am längsten? Am längsten habe ich wohl "Verbotene Liebe" angesehen (aber nur weil der "Marienhof" ...