Direkt zum Hauptbereich

Heute vor meiner Wohnungstür...

Als ich heute Abend von der Arbeit nach Hause kam, staunte ich nicht schlecht, als ein Päckchen vor meiner Wohnungstür lag. 
Merkwürdig - kein Absender und ich hatte nichts bestellt, ersteigert, gewonnen oder sonstwie erworben. Es sah aus, wie Post von meiner Brieffreundin aber die Schrift war anders und es ist weder mein Geburtstag, noch Weihnachten...



...aber Ostern! Daran hat mich dann der Inhalt des Päckchens erinnert, nachdem ich es ganz gespannt und vorsichtig geöffnet habe - man weiß ja nie :-) 

Drin war mein erstes Osternest per Post und ein dickes Buch - der Roman "Die Küste der Freiheit" von Maria W. Peter, daneben noch ein paar Bücherpostkarten. Okay, starker Verdacht in Richtung Lovelybooks, die in den letzten Tagen Überraschungspost verschickt haben aber schon komisch, so ohne irgendeine Info zur Sendung...?

Erst als ich mir ein klitzekleines Osterei zur Nachspeise stibitzen wollte, hab ich interessehalber mal ins Buch geschaut. Ich wollte dann doch wissen, wieviele Seiten dieser Schmöker überhaupt hat. Das habe ich dabei entdeckt: 

Eine persönliche Widmung von der Autorin für mich! Nix Lovelybooks in diesem Fall. Dort ist sie - wie ich ja auch - Mitglied und ich habe mich auf diesem Weg natürlich gleich ganz herzlich bei ihr bedankt.
Mal abgesehen von Ostern, weiß ich aber immer noch nicht recht, womit ich mir diese tolle Überraschung verdient habe...

Klappentext "Die Küste der Freiheit" von Maria W. Peter:

1775: Als ihr geliebter Lorenz mit seinem Regiment nach Amerika in den Krieg geschickt wird, ist Anna zutiefst verzweifelt. So verzweifelt, dass sie sich als Schuldmagd in die amerikanischen Kolonien verkauft. Bald schon findet sie sich mit zahlreichen anderen Auswanderern auf einem Schiff in die Neue Welt wieder. Doch der Weg in die Freiheit und zur Liebe ist weit ...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Serien TAG

Nachdem ich von Martin (Buchwellenreiter) für den Serien TAG getagged worden bin, versuche ich nun mal, folgende Fragen zum Thema Serien zu beantworten: Was ist deine Lieblingsserie? War "Marienhof" bis es leider abgesetzt wurde, glaube 2011. Momentan schaue ich ab und an "Das perfekte Dinner" oder "Mieten kaufen wohnen", richtige Serien nicht mehr. Welche Serie hast du als Kind am liebsten gesehen? Ich fand die" Bill Cosby Show" und "Eine himmlische Familie" ganz toll. Ach ja, und "Beverly Hills 90210" musste auch sein :) Mit welcher Serienfigur kannst du dich identifizieren? Oh ja, da fällt mir jetzt keine ein. Liegt auch schon alles so lange zurück Welche Serie hast du komplett durchgeschaut? Wie bei Martin war das tatsächlich "Verliebt in Berlin". Welche Serie schaust du schon am längsten? Am längsten habe ich wohl "Verbotene Liebe" angesehen (aber nur weil der "Marienhof" ...