Direkt zum Hauptbereich

Rezension: Liebe vertagen, Mörder jagen von Vera Nentwich ****

Nach der Lösung ihres ersten Falls verlebt Biene einige Wochen mit einem heißen Argentinier in Paris und hofft auf mehr, als sie die Meldung eines zweiten Mordfalls in ihrer Heimat erreicht. 
Biene erfährt, dass ihr (Ex-)Freund Jochen in die Sache verwickelt sein soll und beschließt sofort, nach Grefrath zurückzukehren.
Um ihm zu helfen, stellt sie bald ihre eigenen Ermittlungen an und deckt so einige pikante Geheimnisse auf, worüber sich nicht alle Beteiligten freuen...


Der zweite Roman "Liebe vertagen, Mörder jagen" von Vera Nentwich knüpft mit dem lockeren Schreibstil und den tollen Charakteren nahtlos an den ersten Fall der Hobby-Ermittlerin Biene Hagen an, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Biene ist schon wieder chaotisch aber liebenswert auf Mörderjagd in ihrer Heimatstadt Grefrath und tappt auch in so manches Fettnäpfchen. Unterstützt wird sie von ihren Freunden und ihre tolle Oma sorgt für so einige Schmunzler. Ich habe sie sehr lieb gewonnen.

Das Thema. das der Roman behandelt, finde ich sehr interessant und jeder Leser kann sich dazu seine eigenen Gedanken machen. Obwohl es ein ernstes ist, hat der Humor der Geschichte dies nicht verharmlost, sorgte aber für die Lockerheit und Unterhaltung beim Lesen. 

Ich war ziemlich schnell mit diesem schwungvollen Buch durch und hoffe auf weitere Fälle, die es für Biene zu lösen gilt.


  • Erscheinungsdatum Erstausgabe :01.09.2016
  • Aktuelle Ausgabe : 01.09.2016
  • Verlag : Nentwich, Vera
  • ISBN: 9783000538513
  • Flexibler Einband 290 Seiten
  • Preis: 9,95 Euro

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Rezension: Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***

 Träume sind aus Zimt und Zucker von Heidi Swain ***   Foto: Penguin Verlag Ruby beschließt, auf ihren Bachelor keinen Master zu setzen und kehrt von der Uni zurück nach Hause ins beschauliche Wynbridge. Dort will sie in den Wochen vor Weihnachten den Verkaufsstand ihrer Freundinnen auf dem Markt übernehmen und vorweihnachtliche Köstlichkeiten und Handarbeiten verkaufen um ihre Urlaubskasse für die anstehende große Reise aufzustocken. Ganz zum Missfallen ihres Vaters und außerdem ist ihr direkter Standnachbar Ex-Freund Steve... Das Cover ist sehr schön und erzeugt auf Anhieb Weihnachtsstimmung aber "Träume sind aus Zimt und Zucker" von Heidi Swain konnte mich leider nicht vom Hocker reißen. Es ist schön geschrieben, ich konnte mir auch die Szenerie und die Protagonisten sehr gut vorstellen aber die Geschichte zieht sich leider sehr. So eine lange Vorweihnachtszeit wie die in Wynbridge habe ich lange nicht erlebt. Jeder Schritt, jeder Abend im Pub und je...

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....