Direkt zum Hauptbereich

Rezension: Der schönste Fehler meines Lebens von Susan Elizabeth Phillips *****

Meg Koranda, Tochter berühmter Eltern, tingelt ohne rechtes Ziel durch die Welt, bis sie enterbt wird. Sie macht Station in Wynette, Texas, wo ihre beste Freundin Lucy am nächsten Tag ihren perfekten Verlobten, Ted Beaudine, heiraten will.
Ted ist mit Anfang dreißig bereits Bürgermeister der Kleinstadt, wahnsinnig intelligent, gutaussehend, wohlhabend, von jeder Frau heiß begehrt und von den Männern respektiert.

Schnell wird Meg klar, dass Lucy mit Ted nicht glücklich werden kann. Als diese die Hochzeit tatsächlich platzen lässt, ist die Schuldige schnell gefunden - Meg.

Nachdem sie den Hass der Bürger auf sich gezogen hat, will sie sofort die Stadt verlassen, was ihr jedoch aus Geldnot nicht gelingt, denn sie kann ihr Hotel nicht bezahlen. Jetzt muss sich Meg in Wynette behaupten und hat nicht nur mit den Einwohnern zu kämpfen, sondern auch mit ihren Gefühlen für Ted.

Das erste Kapitel las sich wahnsinnig zäh. Viele Leute, zu viel Durcheinander, dem ich nicht folgen konnte. Zum Glück war der Abschnitt nicht all zu lange, denn im zweiten Kapitel fällt der Durchblick leichter und es lohnt sich wirklich, an der Geschichte dranzubleiben. Sie liest sich dann auch sehr gut und flüssig.

Was jedoch bleibt, sind die vielen Charaktere, die zwar - wie auch die Örtlichkeiten - sehr gut beschrieben werden, die man sich jedoch alle irgendwie merken muss. 
Die Geschichte um Meg hat mir dennoch sehr gut gefallen. Ihre persönliche Entwicklung ist toll und zeigt, was man erreichen kann, wenn man sich durchbeißt.
Natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz. Ihre zwiegespaltene Beziehung zu Ted macht interessante Stadien durch und wird nie langweilig. Manche der heißen Szenen wurden mir etwas zu detailliert geschildert, sind aber nötig, um dem Leser einen genauen Einblick in das Verhältnis der beiden zu ermöglichen.
Ich habe Meg und Ted sehr lieb gewonnen und mit ihnen mitgefiebert, obwohl beide recht kantige Charaktere sind. Die Story drum herum war ebenfalls immer interessant und spannend. Faszinierend, wie eine Kleinstadt so tickt.

Das Ende wird in einem Epilog geschildert, was mir sehr gut gefällt, da man viel über die einzelnen Schicksale der wichtigsten Personen erfährt, ohne dass es wirkt, als würde die Autorin schnell zum Ende kommen wollen.

Als ich "Der schönste Fehler meines Lebens" von Susan Elizabeth Phillips gelesen habe, wollte ich  zuerst 4 Sterne vergeben - auf Grund der vielen Charaktere und der fast zu heißen Szenen - aber nachdem ich immer wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht, immer das Gefühl hatte, ich hatte nicht lange genug Zeit zum Lesen gehabt und es kaum erwarten konnte, dieses Buch weiterzulesen, mussten es 5 Sterne sein.


  • Erscheinungsdatum Erstausgabe: 01.01.2011
  • Aktuelle Ausgabe: 10.12.2012
  • Verlag : Blanvalet
  • ISBN: 9783442369133
  • Flexibler Einband 448 Seiten
  • Preis: 8,99 Euro

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Biskuitrolle mit Käsesahne-Füllung

Zutaten für den Teig: 4 Eier 4 EL Wasser 150 g Zucker 70 g Speisestärke 70 g Mehl 1 Msp. Backpulver 1 TL Natron etwas Puderzucker zum Bestreuen Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.

Türchen Nummer 7 - fructosefreier Adventskalender

Das heutige Rezept ist gleichzeitig das siebte Türchen des Adventskalenders von Sabines Blog Karenzzeit nach der Diagnose Fructoseintoleranz . Eine tolle Idee, jeden Tag ein fruchtzuckerfreies, bzw. fruchtzuckerarmes Rezept zu veröffentlichen, was Menschen, die an einer Fructoseunverträglichkeit leiden, sicher helfen wird, den Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten und neue Inspiration in die Küche zu bringen - vom Luxus des beschwerdefreien Genusses ganz zu schweigen... Heute gibt es....

Rezension: Oma wird erwachsen von Liv Jansen ****

Oma Edith hat Burnout! Diese beunruhigende Nachricht erhält Isabell, als sie mitten in der Nacht von Oma angerufen wird. Da es gerade weder bei Isabell, noch bei ihrem besten Freund, Kosmetiker Kalle, beruflich wie privat nicht besonders rosig aussieht, beschließen die beiden aufs Land zu fahren und Oma zu unterstützen. Hier entwickeln sie eine Geschäftsidee, die nicht nur Oma Edith zu neuer Energie verhilft, sondern das ganze Dorf aus seinem Dornröschenschlaf reißt. Nur was tun mit dem fiesen Immobilienmakler, der die Aktion gefährdet, da er andere Pläne mit dem beschaulichen Seestein verfolgt...?